Suchergebnisse - "letzte"
der Freiburger Hauptfriedhof
der Freiburger Hauptfriedhof8074 x angesehenStaatsmänner und kirchliche Würdenträger haben hier ebenso wie unzählige andere Menschen ihre letzte Ruhestätte gefunden: Die Rede ist vom 1872 eröffneten Freiburger Hauptfriedhof. Doch nicht nur zum Totengedenken wird er aufgesucht: Vielen Freiburgern ist er zugleich Naherholungsgebiet - und darüber hinaus ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Der 27 Hektar große Hauptfriedhof mit seinen etwa 30 000 Gräbern ist eine Grünfläche mitten in der Stadt.
Quartier Unterlinden
Quartier Unterlinden4964 x angesehendie letzten Steine werden geklopft
Quartier Unterlinden
Quartier Unterlinden4800 x angesehendie letzten Arbeiten
Tante JU
Tante JU7790 x angesehenLetztes Jahr beim 100-jährigen Geburtstag vom Flugplatz Freiburg war die alte Tante JU zu Gast. Sie war der Publikumsmagnet für Groß und Klein.
Staumauer das Schluchsee
Staumauer das Schluchsee9211 x angesehenDer ursprünglich 3 km lange Schluchsee ist in der letzten Eiszeit bei der Vergletscherung des Feldberggebiets entstanden. Durch die Errichtung der Talsperre in den Jahren 1929-1932 wurde der Wasserspiegel um 30 m angehoben.
Das Greiffenegg Schlössle erbaut 1805, über den Dächern der oberen Altstadt
Das Greiffenegg Schlössle erbaut 1805, über den Dächern der oberen Altstadt6697 x angesehenDas historische Gebäude ist nach seinem Erbauer Hermann Tröndlin von Greiffenegg benannt,
dem letzten österreichischen Regierungspräsidenten in Freiburg.
Er errichtete das Schlössle im Jahre 1805 als seinen Ruhesitz und nannte es "Stilles Heiligtum".
weiter auf abwechslungsreicher Strecke
weiter auf abwechslungsreicher Strecke6698 x angesehenIm vorletzten Jahrhundert kamen die ersten Pläne auf, mit einer Eisenbahn in diesem Tal den Schwarzwald zu durchqueren. Die hohen Kosten und die technischen Schwierigkeiten der Gebirgsstrecke zogen die Planungen in die Länge.
das letzte Abendmahl im Münster
das letzte Abendmahl im Münster6934 x angesehen
8 Bilder auf 1 Seite(n)

Sie haben Bilder gefunden
die Sie nutzen möchten oder haben Fragen zu den Nutzungsrechten

Nutzungsrechte können beim Webmaster angefragt werden