am meisten angesehen

7047 x angesehen
Historisches Kaufhaus
Historisches Kaufhaus7047 x angesehen
Romantik Hotel Treschers
Romantik Hotel Treschers7047 x angesehen
Pulsatilla - vulgaris, Küchenschelle, Alpinum
Pulsatilla - vulgaris, Küchenschelle, Alpinum7046 x angesehen
Nymphaeaceae Nymphaea - Hybride "Masaniello"
Nymphaeaceae Nymphaea - Hybride "Masaniello"7046 x angesehenNymphaeaceae
Nymphaea - Hybride
"Masaniello"
Seerose Kulturform
Schloßbergturm
Schloßbergturm7046 x angesehen
Aspekt
Aspekt7045 x angesehenschöne Freiburger Kneipe
Haltestelle...
Haltestelle...7045 x angesehen...Bollerstauden

7045 x angesehen
Freiburger Münster
Freiburger Münster7044 x angesehen
Hästräger aus Schwenningen
Hästräger aus Schwenningen7044 x angesehen
Bergstation der Dattler Seilbahn
Bergstation der Dattler Seilbahn7044 x angesehen
Blick in Richtung Innenstadt
Blick in Richtung Innenstadt7044 x angesehen
Passifloraceae Passiflora - racemosa, Passionsblume
Passifloraceae Passiflora - racemosa, Passionsblume7043 x angesehenPassifloraceae
Passiflora - racemosa
Passionsblume
Brasilien
Priesterweihe
Priesterweihe7042 x angesehen
Colombischlößle
Colombischlößle7041 x angesehen1899 erwarb die Stadt Freiburg das Gebäude.
Von 1909 bis 1923 diente es als städtisches Kunstmuseum,
später als Verwaltungsgebäude. Von 1947-1952 war das
Colombischlößle Sitz der Staatskanzlei, der Landesregierung
des Bundeslandes Baden unter Leo Wohleb.
Nach dem Umbau 1983 ist das Museum für Ur- und Frühgeschichte
im Colombischlößle untergebracht.
Eselfest...
Eselfest...7041 x angesehen...Mundenhof am 15.09.2013
Osterglöckchen
Osterglöckchen7041 x angesehenvon Bernhard Schindele

7040 x angesehen
Ölschwang Papierkrattler Ravensburger Schwarze Veri Zunft
Ölschwang Papierkrattler Ravensburger Schwarze Veri Zunft7040 x angesehen
Freiburger Weihnachtsmarkt 2006 am Rathausplatz
Freiburger Weihnachtsmarkt 2006 am Rathausplatz7040 x angesehen
der Hagenbachturm
der Hagenbachturm7039 x angesehenDer Hagenbachturm wurde 1319 das erste Mal erwähnt,
es nach dem burgundischen Landvogt Hagenbach benannt,
der dort einst gefangengehalten wurde.
Buttergasse
Buttergasse7039 x angesehen
Rotteckring, Frühling 2005
Rotteckring, Frühling 20057039 x angesehen
6158 Bilder auf 257 Seite(n) 112

Sie haben Bilder gefunden
die Sie nutzen möchten oder haben Fragen zu den Nutzungsrechten

Nutzungsrechte können beim Webmaster angefragt werden