Suchergebnisse - "Niederflur,"
- 255 - Straßenbahn-Gelenkwagen GT8Z
- 255 - Straßenbahn-Gelenkwagen GT8Z8460 x angesehenZweirichtungswagen, mehr Niederflur, jetzt an jeder Türe, war die Forderung an dieses Fahrzeug. Lediglich über den Drehgestellen ist der Boden mit einer Stufe etwas höher. Um den Raum voll zu nutzen wurden dort 2+2er Sitze verwendet, was etwas eng wird, da das Fahrzeug nur 2,3m breit ist.
- 287 - Combino Advanced
- 287 - Combino Advanced6596 x angesehenInbetriebnahme 2004, 82/342 Sitz-/Stehplätze
100% Niederflur, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite
- 265 - Straßenbahn-Gelenkwagen GT8Z (1994)
- 265 - Straßenbahn-Gelenkwagen GT8Z (1994)7268 x angesehenZweirichtungswagen, mehr Niederflur, jetzt an jeder Türe, war die Forderung an dieses Fahrzeug.
Lediglich über den Drehgestellen ist der Boden mit einer Stufe etwas höher.
Um den Raum voll zu nutzen wurden dort 2+2er Sitze verwendet,
was etwas eng wird, da das Fahrzeug nur 2,3m breit ist.
-271- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe
-271- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe5748 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
-273- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe
-273- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe5728 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
-279- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe
-279- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe5610 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
-283- Straßenbahn Gelenkwagen Combino - neue Baureihe
-283- Straßenbahn Gelenkwagen Combino - neue Baureihe6034 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
-277- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe
-277- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe6304 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe
Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe12618 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
1 Kommentar(e)
     
9 Bilder auf 1 Seite(n)

Sie haben Bilder gefunden
die Sie nutzen möchten oder haben Fragen zu den Nutzungsrechten

Nutzungsrechte können beim Webmaster angefragt werden