neueste Freiburg Bilder |

Himmelreich in Sicht8235 x angesehen05.Oktober 2004
|
|

das Ende des Höllentals ist erreicht7256 x angesehen05.Oktober 2004
|
|

6999 x angesehen05.Oktober 2004
|
|

Heute befahren moderne Doppelstockzüge mit der Baureihe 143 die Strecke.7973 x angesehen05.Oktober 2004
|
|

die Höllentalbahn ist mit 5,5 % Steigung eine der steilsten Eisenbahnstrecken Deutschlands13213 x angesehen05.Oktober 2004
|
|

Tunnel bei Hirschsprung9722 x angesehenAls Erinnerung an die Hirsch- sprungsage stellte die Gemeinde Falkensteig im Jahre 1856 einen hölzernen Hirsch auf den Felsen. Dank Spenden und der Unterstützung durch die Behörden konnte 1907 ein ca. 350 kg schweres Hirschdenkmal erstellt werden. 05.Oktober 2004
|
|

stillgelegter Bahnhof Hirschsprung21638 x angesehenDie Sage berichtet von einem Hirsch, der, von seinen Verfolgern gejagt, einen riesigen Sprung quer über das Höllental wagte, um dadurch seinen Jägern zu entgehen.05.Oktober 2004
|
|

links die B 316490 x angesehen05.Oktober 2004
|
|

5964 x angesehenMan hatte inzwischen Spezial-Lokomotiven gebaut, die sowohl normal als auch im Zahnradbetrieb fahren konnten.05.Oktober 2004
|
|

immer wieder wechselt die Landschaft sein Gesicht5625 x angesehenEndlich wurde der geniale Eisenbahningenieur Robert Gerwig, der schon die Schwarzwaldbahn und die Gotthardbahn gebaut hatte, mit der Aufgabe betraut. 05.Oktober 2004
|
|

weiter auf abwechslungsreicher Strecke5528 x angesehenIm vorletzten Jahrhundert kamen die ersten Pläne auf, mit einer Eisenbahn in diesem Tal den Schwarzwald zu durchqueren. Die hohen Kosten und die technischen Schwierigkeiten der Gebirgsstrecke zogen die Planungen in die Länge.05.Oktober 2004
|
|

Die Brücke über die Ravennaschlucht17611 x angesehenKurz vor dem Ende des Tales überquert die Bahnlinie auf einem Viadukt mit sechs schlanken Bogen die Ravennaschlucht, durch die ein Wasserfall ins Höllental fließt.05.Oktober 2004
|
|

5281 x angesehenaus Sicherheitsgründen fährt der Zugbegleiter zwischen Hinterzarten und Himmelreich im Triebwagen beim Lokführer mit.05.Oktober 2004
|
|

nach Hinterzarten geht es hinunter in das Höllental5585 x angesehen1884 war Baubeginn, am 23. Mai 1887 weihte der badische Großherzog Friedrich I. den
36 km langen Abschnitt von Freiburg nach Neustadt ein.05.Oktober 2004
|
|

Einfahrt nach Hinterzarten5885 x angesehenHinterzarten auf 893 Metern Höhe gelegener Ort.05.Oktober 2004
|
|

zwischen Titisee und Hinterzarten6075 x angesehen05.Oktober 2004
|
|

5696 x angesehen04.Oktober 2004
|
|

Uferpromenade am Titisee6883 x angesehenDie Fußgängerzone Seestraße wurde zu einer tollen Promenade mit allem Drum und Dran umgestaltet.
04.Oktober 2004
|
|

am See6311 x angesehen04.Oktober 2004
|
|

Uferpromenade am Titisee5897 x angesehen04.Oktober 2004
|
|

lust auf eine Bootsfahrt ?6476 x angesehenDie touristische Infrastruktur Titisees reicht vom Kurhaus über ein gut markiertes Wanderwegenetz und einen kürzlich eingerichteten Gewässerlehrpfad bis hin zum Frei- und Strandbad direkt am See.04.Oktober 2004
|
|

6443 x angesehenMit seinen zwei Kilometern Länge und 700 Metern Breite ist er der größte Natursee im Schwarzwald. Den Namen hat er vermutlich von dem römischen Feldherrn Titus.
04.Oktober 2004
|
|

ein ruhiges Plätzchen6403 x angesehen04.Oktober 2004
|
|

Romantik Hotel Treschers7603 x angesehen04.Oktober 2004
|
|
6149 Bilder auf 257 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
246 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|