neueste Freiburg Bilder - Freiburg Bilder Galerie - Picture of Freiburg |

Kollegiengebäude I - Werthmannplatz 37610 x angesehenDas von Hermann Billing entworfene Jugendstilgebäude wurde 1911 eingeweiht.08.Januar 2006
|
|

Münsterturm vom Platz der Weißen Rose aus gesehen7489 x angesehen08.Januar 2006
|
|

Peterhof - Niemensstr. 108236 x angesehenPsychologisches Institut
Rechtswissenschaftliche Fakultät
08.Januar 2006
|
|

Blick in die Löwenstraße, rechts das AGAR (Disco)7630 x angesehen08.Januar 2006
|
|

Haus zur lieben Hand - Seminargebäude der Universität7678 x angesehenUm 1460 Hof von St. Trudpert. Seit 1691 "Ebringer Hof" des Klosters St. Gallen.
Neubau 1769, 1958-83 Staatl. Musikhochschule. Seit 1984 Seminargebäude der Universität.08.Januar 2006
|
|

Kagenecksches Haus zum wilden Mann7738 x angesehenErste Erwähnung um 1460. Im 16.Jh. Besitz der Snewlin v. Landeck, dann Gasthaus.
1726 vom österr. Hofkammerpräsidenten J.H.v.Kageneck erworben. 1944 zerstört.
Neubau in historisierenden Formen 1952.08.Januar 2006
|
|

-241- Straßenbahn Gelenkwagen GT8Z 241 - 266 (Duewag 1993/1994)7207 x angesehenZweirichtungswagen mit Niederflur an jeder Tür, nur über den Drehgestellen um eine Stufe
höher. Fahrzeugbreite 2,3m,
80 Sitzplätze,
acht Motore zu je 80kW.07.Januar 2006
|
|

-242- Straßenbahn Gelenkwagen GT8Z 241 - 266 (Duewag 1993/1994)7752 x angesehenZweirichtungswagen mit Niederflur an jeder Tür, nur über den Drehgestellen um eine Stufe
höher. Fahrzeugbreite 2,3m,
80 Sitzplätze,
acht Motore zu je 80kW.07.Januar 2006
|
|

-271- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe7020 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.07.Januar 2006
|
|

-273- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe6979 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.07.Januar 2006
|
|

-279- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe6901 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.07.Januar 2006
|
|

-283- Straßenbahn Gelenkwagen Combino - neue Baureihe7264 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.07.Januar 2006
|
|

-277- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe7557 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.07.Januar 2006
|
|

-248- Straßenbahn Gelenkwagen GT8Z 241 - 266 (Duewag 1993/1994)7394 x angesehenZweirichtungswagen mit Niederflur an jeder Tür, nur über den Drehgestellen um eine Stufe
höher. Fahrzeugbreite 2,3m,
80 Sitzplätze,
acht Motore zu je 80kW.07.Januar 2006
|
|

-245- Straßenbahn Gelenkwagen GT8Z 241 - 266 (Duewag 1993/1994)7391 x angesehenZweirichtungswagen mit Niederflur an jeder Tür, nur über den Drehgestellen um eine Stufe
höher. Fahrzeugbreite 2,3m,
80 Sitzplätze,
acht Motore zu je 80kW.07.Januar 2006
|
|

-245- Straßenbahn Gelenkwagen GT8Z 241 - 266 (Duewag 1993/1994)7887 x angesehenZweirichtungswagen mit Niederflur an jeder Tür, nur über den Drehgestellen um eine Stufe
höher. Fahrzeugbreite 2,3m,
80 Sitzplätze,
acht Motore zu je 80kW.07.Januar 2006
|
|

Blick vom Schloßberg auf die Wiehre6866 x angesehen01.Januar 2006
|
|

Turmspitze des Münsters6753 x angesehen01.Januar 2006
|
|

Herdern6772 x angesehen01.Januar 2006
|
|

Herdern6859 x angesehen01.Januar 2006
|
|

der Karlsplatz mit dem Novotel.6951 x angesehenGut zu erkennen der 1970 fertiggestellt Karlssteg,
der vom Stadtgarten über den Leopoldring in die Freiburger Altstadt führt.01.Januar 2006
|
|

Lorettoberg und Schönberg, die Wiehre im Freiburger Süden7157 x angesehen01.Januar 2006
|
|

Über den Dächern von Herdern6792 x angesehen01.Januar 2006
|
|

Herbstlicher Blick auf die Altstadt von der Eichhalde aus7082 x angesehen01.Januar 2006
|
|
3147 Bilder auf 132 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
105 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|