| Suchergebnisse - "Combino" |

Fahrwerk Combino 1 & 29557 x angesehenBetriebswerkstatt Straßenbahn im VAG Zentrum
|
|

Betriebswerkstatt Straßenbahn im VAG Zentrum7774 x angesehenCombino bei einer Wartung
|
|

Bertoldstraße am Stadttheater8279 x angesehen
|
|

Kontraste, 90 Jahre Altersunterschied10116 x angesehenlinks Combino Advanced Bj. 2004
rechts Motorwagen 45 Bj. 1914
|
|

Eröffnung der Linie 3 ins Vauban11071 x angesehenCombino Advanced Bj. 2004
- 288 -
- 289 -
|
|

Kontraste, 90 Jahre Altersunterschied9540 x angesehenlinks Combino Advanced Bj. 2004
rechts Motorwagen 45 Bj. 1914
|
|

- 287 - Combino Advanced8343 x angesehenInbetriebnahme 2004, 82/342 Sitz-/Stehplätze
100% Niederflur, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite
|
|

Triebwagen 45 (Bj.: 1914)9162 x angesehenEr fährt bald 100 Jahre, dass wird der Combino wohl nie schaffen.
Der bricht schon nach wenigen Jahren wegen Konstruktionsfehler
fast zusammen. Gut das das Werner von Siemens nicht mehr
miterleben muß.
|
|

Triebwagen 56 (Bj.: 1927) und Combino9691 x angesehen
|
|

als zweites ein Combino6832 x angesehen
|
|

- 285 - Eilzug auf der Fahrt zum Dreisamstadion8595 x angesehen
|
|

Combinos in der Salzstraße8872 x angesehengut erkennbar der Unterschied zwischen der alten Baureihe rechts,
und der neuen Baureihe links.
|
|

- 273 - Combino in der Salzstraße, Oberlindenplatz9400 x angesehen
|
|

Führerstand im Combino9064 x angesehen
|
|

Führerstand im Combino10944 x angesehen
|
|

im Combino7322 x angesehen
|
|

Führerstand im Combino8278 x angesehen
|
|

-279- Combino der alten Baureihe7309 x angesehenSiemens hat am 12. März 2004 Probleme mit der Festigkeit der Karosserie eingeräumt und alle Verkehrsbetriebe angewiesen, Combinos mit einer Laufleistung von mehr als 120.000 km vorläufig stillzulegen. Bei folgenden Untersuchungen wurden Haarrisse an den Verbindungsstellen der Aluminiumkarosserie festgestellt, die bei Unfällen zum Einsturz des Daches führen könnten.
|
|

-282- Combino der neuen Baureihe7610 x angesehenDer Combino besitzt keine Drehgestelle, sondern sogenannte Fahrwerke – die Räder werden in Fahrwerksrahmen gelagert, welche nicht drehbar unter den kurzen Waggonsegmenten angeordnet sind, die dann über Drehgelenke und Faltenbalg mit achslosen, längeren Waggonsegmenten verbunden sind.
|
|

-271- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe7371 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
|
|

-273- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe7313 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
|
|

-279- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe7236 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
|
|

-283- Straßenbahn Gelenkwagen Combino - neue Baureihe7599 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
|
|

-277- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe7927 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
|
|
| 25 Bilder auf 2 Seite(n) |
 |
1 |  |
|