Suchergebnisse - "Gasthaus" |

Abriss vom Gasthaus Tröscher7869 x angesehender 1. Bauabschnitt der weiterführenden Trasse für die Stadtbahn Richtung Gundelfingen
|
|

Gasthaus Tröscher8263 x angesehen
|
|

Gasthaus...6568 x angesehen...zur Eichhalde
|
|

Gasthaus Zum Storchen...5956 x angesehen...an den Oberlinden
|
|

Gasthaus zu Kranz5784 x angesehenin der Herrenstrasse
|
|

Zähringer Straße und Gasthaus Tröscher8256 x angesehen
|
|

Zähringen - Gasthaus Tröscher8627 x angesehen
|
|

Gasthaus Schützen8067 x angesehenvon Bernhard Schindele
|
|

Gasthaus zur Stube in Pfaffenweiler7713 x angesehen
|
|

Landgasthof Bären in Norsingen7444 x angesehenBundesstraße 30,
79238 Ehrenkirchen (Norsingen)
|
|

Gasthaus Rößle in Gundelfingen11421 x angesehen
|
|

Alte Bundesstrasse, links Richtung Vörstetten - Gasthaus Rößle9473 x angesehenGundelfingen
|
|

Zentrum von Gundelfingen mit dem Gasthaus Rößle8202 x angesehen
|
|

Horben, Gasthaus zum Raben9028 x angesehen
|
|

Horben, Gasthaus zum Raben11888 x angesehen
|
|

Weinlokale auf dem Münsterplatz9862 x angesehen
|
|

Weinlokale auf dem Münsterplatz9702 x angesehen
|
|

Gasthaus in der Herrenstrasse9745 x angesehen
|
|

Hotel Bären in der Salzstrasse9941 x angesehen
|
|

Hotel Bären in der Salzstrasse10078 x angesehen
|
|

Ältester Gasthof Deutschlands - Roter Bären am Oberlindenplatz9408 x angesehen
|
|

Gasthof zum roten Bären8573 x angesehen
|
|

Das Gasthaus "Zum Roten Bären"8669 x angesehenÄltester Gasthof Deutschlands.
Der Hausname wurde zum ersten Mal im Jahre 1387 erwähnt;
der erste Wirt Johann Bienger wurde 1311 urkundlich nachgewiesen.
Seither gab es etwa 50 "Wirt-Generationen"!
|
|

Kagenecksches Haus zum wilden Mann7856 x angesehenErste Erwähnung um 1460. Im 16.Jh. Besitz der Snewlin v. Landeck, dann Gasthaus.
1726 vom österr. Hofkammerpräsidenten J.H.v.Kageneck erworben. 1944 zerstört.
Neubau in historisierenden Formen 1952.
|
|
32 Bilder auf 2 Seite(n) |
 |
1 |  |
|