Suchergebnisse - "Gemeinde" |

Gemeinde Titisee - Hochschwarzwald7814 x angesehen
|
|

Gemeinde Titisee7683 x angesehen
|
|

Gemeinde Titisee7439 x angesehen
|
|

Gemeinde Titisee7379 x angesehen
|
|

Rathaus der Gemeinde Riegel6790 x angesehen
|
|

Rathaus der Gemeinde Riegel6627 x angesehen
|
|

Narrengemeinde Blumenzupfer7268 x angesehen
|
|

Narrengemeinde Blumenzupfer7378 x angesehen
|
|

Thomas Lutz - Ansicht von Pfaffenweiler8330 x angesehenDie Gemeinde Pfaffenweiler wuchs aus zwei mittelalterlichen Siedlungen zusammen. Im älteren und lange Zeit bedeutenderen Öhlinsweiler steht das ehemalige Gemeindehaus, die "Stube". Erstmals schriftlich genannt wurde es 1094 als "Oleswilare" in einer Urkunde des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen, Schweiz. Den späteren Hauptort um die Pfarrkirche St. Kolumba schrieb man 1281 "Pfaffenwiler". Weitere Informationen unter www.pfaffenweiler.de
|
|

Thomas Lutz - Ansicht von Pfaffenweiler6487 x angesehenDie Gemeinde Pfaffenweiler wuchs aus zwei mittelalterlichen Siedlungen zusammen. Im älteren und lange Zeit bedeutenderen Öhlinsweiler steht das ehemalige Gemeindehaus, die "Stube". Erstmals schriftlich genannt wurde es 1094 als "Oleswilare" in einer Urkunde des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen, Schweiz. Den späteren Hauptort um die Pfarrkirche St. Kolumba schrieb man 1281 "Pfaffenwiler". Weitere Informationen unter www.pfaffenweiler.de
|
|

Feldbergturm auf dem Seebuck7097 x angesehenDer Feldbergturm, der bis 2001 Eigentum des Südwestrundfunkes war und als Rundfunkturm genutzt wurde, wurde im April 2003 von der Gemeinde Feldberg übernommen. Bereits im Sommer 2003 wurde der Turm für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht.
|
|

Gemeinde Breitnau10984 x angesehen
|
|

Aha am Schluchsee11499 x angesehenAha liegt direkt am Schluchsee
und ist ein Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde
|
|

Gemeinde Schluchsee11338 x angesehenSchluchsee, heilklimatischer Kurort am gleichnamigen größten
Schwarzwaldsee im Herzen des Hochschwarzwaldes.
|
|

Blick auf die Gemeinde Schluchsee10609 x angesehen
|
|

Blick auf den Ort Schluchsee6702 x angesehenHöhe: 1031 m ü. NN
Fläche: 69,44 km²
Einwohner: 2598
|
|

Gemeinde Schluchsee7338 x angesehen
|
|

Ort Schluchsee7289 x angesehenHöhe: 1031 m ü. NN
Fläche: 69,44 km²
Einwohner: 2598
|
|

Erlöserkirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde am alten Herderner Friedhof - Stadtstraße16197 x angesehen
|
|

Feldbergturm6355 x angesehenDer Feldbergturm, der bis 2001 Eigentum des Südwestrundfunkes war und als Rundfunkturm genutzt wurde, wurde im April 2003 von der Gemeinde Feldberg übernommen. Bereits im Sommer 2003 wurde der Turm für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht.
|
|

Tunnel bei Hirschsprung12090 x angesehenAls Erinnerung an die Hirsch- sprungsage stellte die Gemeinde Falkensteig im Jahre 1856 einen hölzernen Hirsch auf den Felsen. Dank Spenden und der Unterstützung durch die Behörden konnte 1907 ein ca. 350 kg schweres Hirschdenkmal erstellt werden.
|
|
|
|
|
|