Suchergebnisse - "Schneckenfest" |

Thomas Lutz - Schneckefescht 20098149 x angesehenZahlreiche Alphornbläser aus der Regio traten beim Pfaffenweiler Schneckefescht auf
|
|

Thomas Lutz - Schneckefescht 20097883 x angesehenDrohende Wolken vor der Eröffnung des 32. Schneckefeschts
|
|

Thomas Lutz - Schneckefescht 20099382 x angesehenfeuchte Eröffnung
|
|

Thomas Lutz - Schneckefescht 2009, Batzenberger Winzerkapelle8196 x angesehen
|
|

Thomas Lutz - Schneckefescht 20098068 x angesehenWie immer am ersten Septemberwochenende fand 2009 das 32. Schneckefescht statt. Die Winzerkapelle auf dem Weg zur "Stubenplatz".
|
|

Thomas Lutz - Ansicht von Pfaffenweiler8591 x angesehenAm ersten Septemberwochenende findet traditionell das „Schneckefescht“ statt. Dazu sind Gewölbekeller und Höfe gastlich eingerichtet. Es tanzen hier die Kinder der Trachtentazgruppe.
|
|

Thomas Lutz - Ansicht von Pfaffenweiler8644 x angesehenEs knallt und stinkt bei der Eröffnung des Schneckenfestes
|
|

Thomas Lutz - Ansicht von Pfaffenweiler8212 x angesehendie Straßen füllen sich!
|
|

Thomas Lutz - Ansicht von Pfaffenweiler8243 x angesehennachts auf dem Schneckefescht
|
|

Thomas Lutz - Ansicht von Pfaffenweiler8307 x angesehenAm ersten Septemberwochenende findet traditionell das „Schneckefescht“ statt. Dazu sind Gewölbekeller und Höfe gastlich eingerichtet. Feierliche Eröffnungsfeier mit Vertretern/in aus Politik und Vereinen sowie der bad. Weinprinzessin.
|
|

Thomas Lutz - Ansicht von Pfaffenweiler7454 x angesehenAm ersten Septemberwochenende findet traditionell das „Schneckefescht“ statt. Dazu sind Gewölbekeller und Höfe gastlich eingerichtet.
|
|

Schneckefescht, Eröffnungsfeier7679 x angesehenKinder der Trachtentanzgruppe bei der Eröffnungsfeier des Schneckenfestes. Es sind die Salutschüsse, wegen derer die Kinder ihre Ohren zuhalten!
|
|

Thomas Lutz - Pfaffenweiler, Schneckefescht 20087896 x angesehenAm ersten Septemberwochenende findet traditionell das „Schneckefescht“ statt. Dazu sind Gewölbekeller und Höfe gastlich eingerichtet. Hier die Eröffnungsfeier auf dem Stubenplatz.
|
|
|
|
|
|