Suchergebnisse - "landesgartenschau" |

Der fast zugefrorene Flickiger See im Landesgartenschau-Gelände6036 x angesehenSchlittschuhfahren nicht erlaubt
|
|

Landesgartenschaugelände im Winter6611 x angesehenSchlittenfahrt
|
|

japanischer Garten im ehemaligen Landesgartenschaugelände am Flückigersee10496 x angesehen
|
|

japanischer Garten im ehemaligen Landesgartenschaugelände am Flückiger See8986 x angesehen
|
|

Eingang zum japanischer Garten im ehemaligen Landesgartenschaugelände am Flückigersee8907 x angesehen
|
|

japanischer Garten im ehemaligen Landesgartenschaugelände am Flückiger See9712 x angesehen
|
|

japanischer Garten8674 x angesehenAnlässlich der 1989 beschlossenen Städtepartnerschaft zwischen Freiburg
und der japanischen Stadt Matsuyama wurde im ehemaligen
Landesgartenschaugelände am Flückigersee, dem heutigen Seepark,
ein japanischer Garten eingerichtet und am 5. Mai 1990 eröffnet.
|
|

Betzenhausen und Seeparkgelände am Flückiger See.9511 x angesehen
|
|

Seeparkgelände am Flückingersee.9405 x angesehen
|
|

Frühling 2005 Seeparkgelände am Flückingersee. Landesgartenschau 19868989 x angesehen
|
|

Frühling im Seeparkgelände am Flückiger See.7551 x angesehen
|
|

Seeparkgelände am Flückiger See. Landesgartenschau 19868100 x angesehen
|
|

Aussichtsturm im Seepark am Flückiger See7474 x angesehenDer Aussichtsturm wurde 1986 zur Landesgartenschau im Seepark errichtet, in der Nacht zum 14.06.2003 war der Turm einem spektakulären Brandanschlag durch einen 46-jährigen Täter zum Opfer gefallen, am 29. Juni 2004 eröffnete Baubürgermeister Dr. Schmelas den neuen Aussichtsturm im Seepark.
|
|

Seeparkgelände am Flückingersee. Landesgartenschau 19867611 x angesehen
|
|

Seeparkgelände am Flückingersee. Landesgartenschau 19867631 x angesehen
|
|

Seeparkgelände am Flückiger See. Landesgartenschau 19867786 x angesehen
|
|

Ökostation am Seepark, Flückiger See7257 x angesehenDie erste Ökostation wurde 1986 zur Landesgartenschau erbaut.
Ein Brand zerstörte das Holzhaus im Februar 1987 vollständig.
Unter Federführung der Stadt Freiburg und in enger Zusammenarbeit mit dem BUND Regionalverband war die neue Ökostation im Sommer 1991 entstanden.
|
|
|
|
|
|